Willkommen auf der Tag‑Seite „2011“. Hier findest du kompakte Tipps, die dir helfen, fit zu bleiben, die richtigen Schuhe zu wählen und den Schläger optimal zu halten – alles, was Tennis‑Fans im letzten Jahrzehnt beschäftigt hat.
Ein Tennisarm kann jeden treffen, egal ob du Profi oder Hobbyspieler bist. Das Wichtigste ist sofort zu kühlen: ein Eispack für 15 Minuten, mehrmals am Tag, reduziert die Entzündung. Danach kommt leichte Mobilisation – streck deine Hand und dein Unterarm sanft, ohne Schmerzen. Einfache Übungen wie das Öffnen und Schließen einer Hand mit einem Gummiband stärken die Muskulatur, ohne den Sehnen zu schaden.
Falls die Schmerzen nicht nachlassen, ist ein Besuch beim Physiotherapeuten sinnvoll. Moderne Therapien kombinieren Ultraschall, Dehnungs‑ und Kräftigungsübungen. Und vergiss nicht: Geduld zahlt sich aus – überstürztes Training kann die Heilung verzögern.
Mit Tennisschuhen auf Schnee zu laufen klingt witzig, ist aber riskant. Der grobe Gummi‑Outsole bietet kaum Grip, und du riskierst Stürze. Wenn du trotzdem draußen sein willst, pack einen guten Winter‑Sneaker mit profilierter Sohle ein oder ergänze deine Tennisschuhe mit rutschfesten Überschuhen.
Ein weiterer Trick: Trockenes Schnee‑Gel in den Schuhen minimiert Feuchtigkeit, die zu Schleifen führt. Und wenn das Wetter extrem ist, ist es besser, das Training auf Indoor‑Plätze zu verlegen – dein Körper und deine Gelenke danken es dir.Zusätzlich zur Schuhwahl hilft die richtige Griffgröße beim Schläger. Miss deine Hand von der Mitte der Handfläche bis zum Spitze‑Finger, dann vergleiche mit den gängigen Griff‑größen (4 – 4 ½ – 5 …). Ein zu kleiner Griff führt zu zusätzlicher Belastung im Unterarm, das erhöht das Risiko für einen Tennisarm. Ein zu großer Griff reduziert die Kontrolle und kann ungewollt zu Fehlbewegungen führen.
Wähle also die Größe, bei der du den Schläger bequem halten kannst, ohne dass deine Finger zu stark greifen müssen. Teste das Gefühl, indem du den Schläger mit der Handfläche up‑hand hältst und die Finger locker um den Griff legen. Wenn du noch ein wenig Spielraum hast, bist du am richtigen Punkt.
Mit diesen einfachen Schritten bist du gut gerüstet für das Training im Jahr 2011 und darüber hinaus. Egal, ob du deinen Tennisarm behandeln willst, die richtigen Schuhe für Schnee suchst oder die Griffgröße anpassen möchtest – probiere die Tipps aus und spüre den Unterschied auf dem Platz.
Novak Djokovic hat den Australian Open insgesamt 8 Mal gewonnen. Seine ersten beiden Siege erzielte er im Jahr 2008 und 2011. Seitdem hat er den Titel in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016, 2019 und 2020 gewonnen. Er ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open.
Feb, 5 2023