Tennis 2016: Die wichtigsten Tipps und News für dich

Du suchst nach schnellen Antworten für deine Tennis‑Fragen aus dem Jahr 2016? Hier findest du praktisch sofort umsetzbare Infos – von der schnellen Erholung vom Tennisarm bis zum richtigen Griff für deinen Schläger. Alles in lockerem Ton, damit du sofort loslegen kannst.

Wie du deinen Tennisarm schnell wieder fit bekommst

Ein Tennisarm kann jeden treffen, gerade nach intensiven Trainingseinheiten. Das Wichtigste: Kühle den betroffenen Bereich sofort mit Eis (15 Minuten, dann Pause). Ruhe ist kein Zeichen von Schwäche, sondern der erste Schritt zur Heilung. Ergänzend helfen leichte Dehn‑ und Kräftigungsübungen: Strecke den Unterarm, halte die Handfläche nach unten und bewege sie vorsichtig nach innen und außen. Wenn die Schmerzen nach ein paar Tagen nicht nachlassen, ist ein Besuch beim Physiotherapeuten sinnvoll. Vermeide schwere Gewichte, bis die Muskulatur wieder stabil ist – das verhindert Rückfälle.

Richtige Griffgröße, sichere Tennisschuhe und Ballmaschinen

Der Griff deines Schlägers hat großen Einfluss auf Kontrolle und Power. Miss deine Hand von der Basis des kleinen Fingers bis zum Ende des Mittelfingers. Der Abstand zwischen Handballen und Griff sollte etwa ein Daumenbreit sein. Wenn du unsicher bist, probiere dich mit den gängigen Größen (4 in, 4 ½ in, 5 in). Ein zu kleiner Griff führt zu Überlastung und kann den Tennisarm verschlimmern.

Was Schuhwerk im Schnee angeht: Tennisschuhe sind für trockene Plätze konzipiert – auf Eis oder Schnee verlieren sie schnell den Grip. Hast du keine Wintertennisschuhe, greife zu festem Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen. So vermeidest du Stürze und schützt deine Gelenke.

Ballmaschinen sind super, um das Tempo zu halten und Wiederholungen zu trainieren. Vorteil: Du kannst jederzeit gleichmäßige Bälle schlagen lassen. Nachteil: Das Spiel verliert die menschliche Variabilität. Nutze die Maschine für Technik‑Drills, aber ergänze das Training mit Partner‑Rallyes, damit du flexibel bleibst.

Zusammengefasst: Kühle deinen Tennisarm, achte auf die richtige Griffgröße, wähle passende Schuhe für den Untergrund und setze Ballmaschinen gezielt ein. So bist du für jede Situation gut gerüstet und kannst das Spiel genießen, ohne unnötige Verletzungen.

Novak Djokovic hat den Australian Open insgesamt 8 Mal gewonnen. Seine ersten beiden Siege erzielte er im Jahr 2008 und 2011. Seitdem hat er den Titel in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016, 2019 und 2020 gewonnen. Er ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open.

Feb, 5 2023

Mehr anzeigen