2020 war ein turbulentes Jahr für Tennisspieler in Österreich. Ob du nach schnellen Lösungen für einen Tennisarm suchst, die richtige Griffgröße finden willst oder wissen möchtest, ob Tennisschuhe auf Schnee passen – hier bekommst du praxisnahe Antworten. Alles in lockerem Ton, damit du sofort etwas umsetzen kannst.
Ein Tennisarm kann jeden treffen, besonders wenn du viel schlägst. Das Wichtigste ist: Kühlen und schonen. Lege mehrmals täglich für 15 Minuten ein Kühlpack auf den betroffenen Arm. Gleichzeitig hilft leichtes Dehnen – halte die Handfläche nach unten und strecke den Unterarm sanft nach vorne. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen, gönn dir ein paar Sitzungen bei einem Physiotherapeuten. Sie zeigen dir gezielte Übungen, die den Muskel stärken und das Wiederholen von Fehlbelastungen verhindern.
Manche fragen sich, ob man bei einem Tennisellenbogen noch Gewichte heben darf. Die Antwort ist vorsichtig: Nur leichte, kontrollierte Übungen, die den Unterarm nicht stark belasten. Wenn du dir unsicher bist, sprich zuerst mit einem Arzt – er kann dir genau sagen, welche Belastungen okay sind.
Viele fragen, ob man mit normalen Tennisschuhen im Schnee laufen kann. Kurz gesagt: Nicht empfehlenswert. Stattdessen nimm Winterstiefel mit gutem Grip oder spezielle Outdoor‑Tennisschuhe. So vermeidest du rutschige Momente und behältst die Kontrolle auf dem Platz.
Die richtige Griffgröße ist ein kleiner, aber entscheidender Faktor. Miss deine Hand von der Mittelhandfläche bis zum Ende deines Mittelfingers. Hast du 10 cm, passt ein Griff wegen 4 in. – wenn du zwischen zwei Größen liegst, nimm die kleinere. Ein zu großer Griff führt zu Schmerzen im Unterarm, ein zu kleiner macht das Spiel unpräzise.
Wenn du deine Schläge verbessern willst, lohnt sich eine Tennisballmaschine. Sie liefert gleichbleibendes Tempo und ermöglicht gezieltes Training. Der Nachteil: Du verlierst die Dynamik eines menschlichen Spielpartners. Kombiniere beides – Maschine für Wiederholungen, Partner für Spielverständnis.
Zusammengefasst: Pflege deinen Arm, wähle das passende Schuhwerk und achte auf den richtigen Griff. Mit diesen einfachen Schritten bist du gut gerüstet, um 2020 erfolgreich hinter dir zu lassen und das nächste Match mit mehr Komfort anzugehen.
Novak Djokovic hat den Australian Open insgesamt 8 Mal gewonnen. Seine ersten beiden Siege erzielte er im Jahr 2008 und 2011. Seitdem hat er den Titel in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016, 2019 und 2020 gewonnen. Er ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open.
Feb, 5 2023