Willkommen auf der Seite „8 mal“. Hier findest du schnell umsetzbare Ratschläge zu den Themen, die uns Tennisspieler immer wieder beschäftigen. Ob du gerade mit einem Tennisarm kämpfst, dir unsichere Fragen zu Tennisschuhen im Schnee hast oder wissen willst, wie du die richtige Griffgröße wählst – wir haben die Antworten.
Ein Tennisarm ist unangenehm, aber du musst nicht sofort die Praxis aufgeben. Erstes: Kühle den betroffenen Arm mindestens 15 Minuten, mehrere Male am Tag. Das reduziert die Entzündung. Zweites: Gib deinem Arm Ruhe – kein intensives Schlagen für ein bis zwei Wochen. Drittens helfen einfache Dehn‑ und Kräftigungsübungen, zum Beispiel das Heben leichter Gewichte mit dem Handgelenk nach oben und unten. Wenn die Schmerzen länger anhalten, sprich mit einem Physiotherapeuten. So bekommst du den Arm zurück auf den Platz, ohne lange Ausfallzeit.
Viele fragen sich, ob sie ihre Tennisschuhe einfach im Winter auf dem schneebedeckten Weg tragen können. Die kurze Antwort: besser nicht. Tennisschuhe haben meist eine glatte Sohle, die auf Eis und festem Schnee kaum Halt gibt. Das kann leicht zu Stürzen führen. Wenn du nur kurz zum Club läufst, zieh ein Paar Überschuhe mit gutem Grip an oder wechsle zu einem Winter‑Sneaker. So sparst du dir die unfreiwillige Rutschpartie und bleibst warm.
Der Griff ist entscheidend für Kontrolle und Power. Miss zuerst deine Handbreite: Lege die Handfläche flach auf den Tisch, die Daumenspitze sollte bis zum Zeigefinger reichen. Dann halte den Schläger wie beim Aufschlag. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, nimm die kleinere – du kannst immer noch ein Griffband hinzufügen, die größere fühlt sich schnell zu locker an. Teste die Größe, indem du ein paar Schläge machst: Der Schläger sollte sich fest, aber nicht knirschend anfühlen.
Ballmaschinen können das Training steigern, weil du konstant gleiches Tempo bekommst. Sie sind super, wenn du deine Schlagtechnik feilen willst oder alleine üben musst. Auf der anderen Seite fehlt das Feedback eines Spielpartners, und das Training kann zu einseitig werden. Mein Tipp: Nutze die Maschine für gezielte Drills – zum Beispiel 30 Streiche für Aufschlag oder Vorhand – und mache danach ein kurzes Match mit einem Freund, um das Gelernte anzuwenden.
Zusammengefasst: Egal, ob du gerade einen Tennisarm hast, im Schnee unterwegs bist, deinen Griff justieren willst oder über eine Ballmaschine nachdenkst – die besten Lösungen sind einfach, praktisch und kosten nicht immer viel. Probier die Tipps aus, beobachte, was für dich funktioniert, und hab vor allem Spaß auf dem Platz. Viel Erfolg beim Spielen!
Novak Djokovic hat den Australian Open insgesamt 8 Mal gewonnen. Seine ersten beiden Siege erzielte er im Jahr 2008 und 2011. Seitdem hat er den Titel in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016, 2019 und 2020 gewonnen. Er ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open.
Feb, 5 2023