Australian Open – Das Wichtigste für österreichische Tennisfans

Die Australian Open starten jedes Jahr im Januar in Melbourne und sind das erste Grand‑Slam‑Turnier der Saison. Für uns in Österreich bedeutet das, dass wir schon früh die Chance haben, die Top‑Spieler in Aktion zu sehen und die Trends für das ganze Jahr zu erkennen. Auf Tennis Verbindet Österreich bekommst du aktuelle Infos, Tipps und Hintergrundwissen, damit du das Turnier voll auskosten kannst.

Wie du die Australian Open live mitverfolgst

Am einfachsten ist das über die offiziellen Streaming‑Partner, die das Turnier in HD übertragen. Viele österreichische Kabelanbieter bieten ein Extra‑Paket für die Grand‑Slam‑Events an – check einfach deinen Vertrag. Wenn du lieber kostenloses Fernsehen nutzt, zeigen die öffentlich-rechtlichen Sender oft die wichtigsten Matches am Wochenende. Für Fans, die nicht nur zuschauen, sondern mitfiebern wollen, gibt es in Wien und Graz regelmäßig Public‑Viewing‑Events in Bars und Sportclubs. Dort gibt’s oft Specials wie Happy‑Hour‑Preise oder kleine Gewinnspiele rund um die Australian Open.

Ein weiterer Tipp: Lade dir die offizielle Australian Open‑App herunter. Damit bekommst du Live‑Ergebnisse, Spielstatistiken und Push‑Benachrichtigungen für deine Lieblingsspieler. So verpasst du keinen entscheidenden Punkt, selbst wenn du gerade im Training bist.

Wichtige Spieler & Favoriten 2025

Auf der Herren­seite stehen derzeit Spieler wie Novak Djokovic, der nach seinem Comeback wieder ganz oben mitmischt, und der junge Australier Alex de Minaur, der bei den Vorjahren bereits für Aufsehen gesorgt hat. Auch der Spanier Carlos Alcaraz gilt als große Gefahr, weil er seit seinem Durchbruch immer wieder starke Auftritte liefert.

Bei den Damen sind Ashleigh Barty (wenn sie wieder zurückkommt) und die Ungarin Ágnes Szávay die Namen, die man im Auge behalten sollte. Außerdem macht die US‑Amerikanerin Coco Gauff jedes Mal für Gesprächsstoff, weil sie jung, schnell und mental stark ist.

Wenn du das Turnier verfolgst, achte besonders auf die frühen Runden. Hier passieren oft Überraschungen, bei denen unbekannte Spieler Top‑Stars aus dem Weg räumen. Das kann dir helfen, schon früh spannende Matches zu sehen, ohne teure Tickets zu kaufen.

Ein weiterer praktischer Hinweis: Die Australian Open laufen auf der harten Platte, die sich deutlich von Sand oder Rasen unterscheidet. Das bedeutet, dass Spieler mit starkem Aufschlag und schnellen Grundschlägen oft im Vorteil sind. Wenn du selbst spielst, probier im Training einige der typischen Aufschlag‑ und Return‑Übungen nach, um das Feeling des Turniers zu spüren.

Zusammengefasst: Die Australian Open sind ein Muss für jeden Tennisfan in Österreich. Mit den richtigen Streaming‑Optionen, ein paar Public‑Viewing‑Events und einem Blick auf die aktuellen Favoriten bist du bestens gerüstet. Viel Spaß beim Verfolgen, Drücken für deine Lieblingsspieler und lass dich von den besten Momenten des Jahres inspirieren!

Novak Djokovic hat den Australian Open insgesamt 8 Mal gewonnen. Seine ersten beiden Siege erzielte er im Jahr 2008 und 2011. Seitdem hat er den Titel in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016, 2019 und 2020 gewonnen. Er ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open.

Feb, 5 2023

Mehr anzeigen