Benutzen von Tennisausrüstung – das musst du wissen

Du willst beim nächsten Match besser spielen? Dann fang an, deine Ausrüstung richtig zu benutzen. Viele Spieler denken, ein teurer Schläger macht das Spiel, aber die Anwendung ist genauso wichtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schläger, Schuhe und Zubehör optimal nutzt – ohne Fachjargon, einfach und verständlich.

Schläger richtig benutzen

Der wichtigste Schritt ist die richtige Griffgröße. Miss deine Hand, greife den Schläger und schau, ob du ihn ohne Anstrengung halten kannst. Wenn du zu klein greifst, verkrampfst du den Unterarm und erhöhst das Risiko für einen Tennisarm. Zu groß? Dann verlierst du Kontrolle. Probiere beide Varianten aus, bis du dich sicher fühlst – das ist das beste „Benutzen“ deines Schlägers.

Auch die Bespannung spielt eine Rolle. Eine lockere Bespannung gibt mehr Power, eine straffe mehr Kontrolle. Entscheide, was du gerade brauchst: Beim Aufschlag lieber mehr Power, beim Return mehr Kontrolle. So nutzt du die Spannung gezielt und spielst effizienter.

Tennisschuhe korrekt einsetzen

Viele fragen sich, ob man Tennisschuhe im Schnee tragen kann. Kurz gesagt: Nein, das ist keine gute Idee. Auf glatten Untergrund verlieren die Schuhe ihren Grip und du riskierst Stürze. Wenn du draußen unterwegs bist, such dir Schuhe mit gutem Profil oder wechsle zu Winterlauf- bzw. Bergschuhen. So nutzt du deine Schuhe nur für das, wofür sie gemacht sind, und bleibst sicher.

Ein weiterer Punkt: Achte darauf, dass deine Schuhe gut sitzen. Zu lockere Schuhe lassen den Fuß rutschen, zu enge drücken. Beides kann zu Blasen und Schmerzen führen – das soll beim Spielen nicht passieren. Probier deine Schuhe immer mit einem kurzen Aufwärmen aus, bevor du ins Match gehst.

Wenn du all diese Tipps beachtest, nutzt du deine Tennisausrüstung wirklich optimal. Das spart Energie, verhindert Verletzungen und macht das Spiel einfach mehr Spaß. Also, experimentiere, finde deine perfekte Kombination und genieße das Spiel!

In meinem neuesten Blog diskutiere ich, ob ich gerne Tennisballmaschinen benutze. Ich gehe auf die Vorteile ein, wie die Verbesserung meines Spiels und das konstante Tempo, das sie bieten. Aber ich spreche auch einige Nachteile an, wie die fehlende Menschlichkeit und die Vorhersehbarkeit des Spiels. Am Ende des Tages hängt es wirklich von meiner Stimmung und meinen Trainingszielen ab, ob ich diese Maschinen nutze oder nicht. Es ist eine persönliche Entscheidung mit Vor- und Nachteilen.

Jul, 18 2023

Mehr anzeigen