Du hast sicher schon mal erlebt, dass ein kleiner Lapsus im Gespräch das Match beeinflusst hat. Vielleicht hast du einen schlechten Aufschlag nicht zugegeben oder eine Regel missverstanden. Genau hier kommt Ehrlichkeit ins Spiel. Wenn du ehrlich bist, sparst du Missverständnisse, baust Vertrauen zu deinem Gegner oder Partner auf und verbesserst deine eigene Leistung.
Im Doppel geht es nicht nur um Schlagkraft, sondern um Teamwork. Sag deinem Partner, wenn du dich unsicher fühlst oder eine Taktik ändern willst. Ein kurzer Hinweis wie „Ich komme nicht gut zurück“ kann das Spiel retten. Auch wenn du einen Fehler machst, sprich ihn an – das verhindert, dass er sich wiederholt und hält die Stimmung locker.
Ein Schiedsrichter ist nicht dein Feind, sondern Teil des Spiels. Wenn du einen Ball fälschlich als aus oder im Feld siehst, melde das sofort. Das wirkt fair und stärkt deinen Ruf. Spieler, die immer im Zweifelsfall nachfragen, werden von Offiziellen öfter geholfen, weil sie zeigen, dass sie das Regelwerk respektieren.
Ein weiterer Punkt ist das eigene Urteil. Manchmal denkst du, du hast einen guten Return, aber das Ergebnis sagt etwas anderes. Wenn du dich selbst korrigierst und das Training darauf ausrichtest, wächst du schneller. Ehrlichkeit mit dir selbst bedeutet, realistische Ziele zu setzen und harte Arbeit nicht zu scheuen.
Wie du Ehrlichkeit im Alltag üben kannst? Starte mit kleinen Momenten: Beim Aufwärmen sag, wenn du dich nicht zu 100 % fühlst, oder beim Training nimm dir ein paar Minuten, um deine Schläge ehrlich zu bewerten. Notiere, wo du besser hättest sein können, und setze konkrete Verbesserungen.
Zum Schluss: Ehrlichkeit ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Sie schafft ein Umfeld, in dem du dich sicher fühlst, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Wer ehrlich spielt, genießt das Match mehr, weil das Ergebnis nicht von Unsicherheiten, sondern von echtem Können bestimmt wird.
Also, beim nächsten Aufschlag: Sei ehrlich zu dir, deinem Partner und dem Schiedsrichter. Du wirst sehen, wie das Spiel flüssiger wird und du mehr Spaß hast.
Novak Djokovic ist ein serbischer Tennisspieler, der als einer der besten Tennisspieler der Welt gilt. Sein ganzes Leben lang hat er hart gearbeitet, um in der Welt des Sports zu seinem heutigen Ruhm zu gelangen. Seine positiven Attribute wie Disziplin, Leidenschaft, Respekt, Ehrlichkeit und sein unglaublicher Ehrgeiz haben mich dazu bewogen, ein Fan von Djokovic zu werden.
Jan, 21 2023