Du liebst Tennis, aber dein Arm schmerzt nach dem Spiel? Das ist ein klassischer Tennisarm – ein echter Spielverderber. Keine Panik, du kannst den Schmerz schnell in den Griff bekommen, wenn du ein paar einfache Schritte befolgst.
Der Tennisarm entsteht, wenn die Sehnen am Außenrand deines Ellenbogens überlastet werden. Das passiert häufig bei wiederholten Aufschlägen oder kraftvollen Vorhandschlägen. Der Schmerz beginnt meist am äußeren Ellenbogen und kann bis in das Handgelenk ausstrahlen. Wichtig ist, das Problem früh zu erkennen, damit es nicht schlimmer wird.
1. Eis und Ruhe: Lege für 15 Minuten ein kühlendes Gelpack auf den Ellenbogen. Wiederhole das mehrmals am Tag, besonders nach dem Training. Das reduziert Entzündungen und lindert den Schmerz.
2. Entlasten: Vermeide in den ersten Tagen schwere Schläge und greife zu einem leichteren Schläger oder reduziere die Trainingsdauer. Dein Arm braucht Zeit zum Heilen.
3. Sanfte Dehnungen: Setze dich hin, strecke den betroffenen Arm gerade aus und ziehe die Handfläche nach unten, bis du eine leichte Dehnung im Unterarm spürst. Halte das 20 Sekunden, wiederhole 3‑Mal.
4. Physiotherapie‑Übungen: Sobald der akute Schmerz nachlässt, beginn mit gezielten Kräftigungsübungen. Zum Beispiel das „Handgelenk‑Curl“ mit einem leichten Gewicht (1‑2 kg). Drei Sätze à 15 Wiederholungen stärken die Sehne nachhaltig.
5. Geduld: Dein Körper braucht Zeit. Erwarten Sie nicht, dass Sie sofort wieder volle Leistung bringen. Mit konsequenter Pflege bist du nach ein bis zwei Wochen meist wieder einsatzbereit.
Wenn du trotz dieser Maßnahmen keinen Fortschritt siehst, sollte ein Arzt oder Physiotherapeut aufgesucht werden. Manchmal sind zusätzliche Maßnahmen wie eine Stoßwellentherapie oder ein individuell angepasstes Bandage sinnvoll.
Ein weiterer Tipp: Achte auf deine Schlägerausrüstung. Ein zu schwerer Schläger oder eine falsche Bespannung kann die Belastung erhöhen. Ein leichterer Schläger mit vibrodämpfender Bespannung reduziert die Kräfte, die auf deinen Ellenbogen wirken.
Zusammengefasst: Kühl, ruhe, sanfte Dehnung, gezielte Kräftigung und das richtige Equipment sind das Rezept gegen den Tennisarm. So kannst du schnell wieder auf den Platz zurückkehren und dein Spiel genießen – ohne Schmerzen.
Bleib fit, hör auf deinen Körper und genieße das Spiel. Viel Erfolg beim Training und gute Besserung!
Tennisarm, das ist ein echter Spielverderber, oder? Doch keine Sorge, es gibt Wege, sich schnell zu erholen! Erstens, Eis und Ruhe sind deine besten Freunde, also mach es dir gemütlich auf dem Sofa mit einer Schüssel Eis (nicht zum Essen, obwohl... warum nicht?). Zweitens, physiotherapeutische Übungen können helfen, deine Muskeln zu stärken und wieder in Schwung zu bringen. Und schließlich, vergiss nicht, dass Geduld auch ein Schlüssel zur Erholung ist - also mach dir keinen Stress, gib deinem Arm die Zeit, die er braucht und du wirst bald wieder den Tennisplatz dominieren!
Aug, 2 2023
Hey Leute, wir haben uns heute mal mit dem Thema "Tennisarm behandeln" beschäftigt. Ihr werdet nicht glauben, wie viele von uns vom Tennisarm betroffen sind! Es ist wie ein unerwünschter Gast, der einfach nicht verschwinden will. Aber keine Sorge, es gibt tatsächlich viele Behandlungsmöglichkeiten. Von Physiotherapie bis hin zu Schmerzmitteln, der Tennisarm hat keine Chance! Bleibt dran für mehr lustige und hilfreiche Gesundheitstipps.
Jul, 28 2023