Wenn du dich mit ADAC, dem größten Automobilclub Europas, bekannt für Pannenhilfe, Verkehrssicherheit und Sportförderung, beschäftigst, wird schnell klar, dass er weit mehr als nur Autos im Blick hat. Neben Straßendienstleistungen unterstützt der ADAC zahlreiche Sportevents – darunter auch Tennis‑Turniere – und stellt dabei Mobilitäts‑ und Sicherheitslösungen bereit.
Im Kontext von Tennis, einem schnellen Rückschlagspiel, das Präzision, Ausdauer und richtige Ausrüstung erfordert liefert der ADAC nicht nur logistisches Know‑how, sondern fördert auch lokale Clubs durch Sponsorings und Sicherheitskampagnen. Diese Verbindung entsteht, weil ADAC‑Events häufig Anfahrtswege, Parkplatz‑Management und Notfall‑Assistenz benötigen – ein klarer Fall von "Organisation erfordert Logistik". Gleichzeitig wirkt das Engagement des ADAC als Anreiz für Spieler, auf Sicherheit zu achten, wenn sie zu Wettkämpfen reisen.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist das richtige Tennisschläger, das zentrale Werkzeug für Ballkontrolle und Schlagkraft. Der ADAC betont, dass die Auswahl des Schlägers Einfluss auf die Belastung des Arms hat – hier kommt der Tennisarm, eine Überlastungsverletzung des Ellbogens, die oft durch falsche Technik oder ungeeignete Ausrüstung entsteht ins Spiel. Wer einen passenden Schläger wählt, reduziert das Risiko und verbessert gleichzeitig die Spielweise.
Doch nicht nur Schläger, sondern auch die Tennisschuhe, Spezialschuhe mit gutem Grip und Dämpfung für hartes Untergründe sind entscheidend. Der ADAC warnt, dass ungeeignete Schuhe auf rutschigen Flächen zu Stürzen führen können – ein klassisches Beispiel dafür, dass "Ausrüstung Sicherheit ermöglicht". Durch Informationskampagnen geben sie Tips, wie man Schuhe auswählt, die sowohl Komfort als auch Stabilität bieten.
Alles in allem bietet die Kombination aus ADAC‑Support, richtiger Ausrüstung und Präventionswissen ein starkes Fundament für Tennisspieler aller Levels. In der folgenden Liste findest du Artikel, die von Reise‑Tipps für Turniere über Trainings‑Methoden bis hin zu Verletzungs‑prävention reichen – alles, was du brauchst, um sicher und erfolgreich auf dem Platz zu stehen.
ProSiebenSat.1 verlängert den DTM-TV-Deal bis 2027, erweitert Joyn um exklusive Fan‑TV‑Streams und sichert Live‑Übertragungen von DTM, ADAC GT Masters und GT4.
Okt, 5 2025